Beschreibung
Carl Philipp Emanuel Bachs 9-sätziges Magnificat von 1749, sein erstes großes Berliner Vokalwerk, gehört zu den klangprächtigsten, in den vokalsolistischen Partien freilich auch zu den anspruchsvollsten Vertonungen des „Lobgesangs der Maria“ aus Lukas 1. Das Werk erfüllt alle Kriterien, die die Ästhetik der Zeit von einer großdimensionierten geistlichen Komposition verlangte: Erhabenheit, Würde, polyphone und konzertante Chorsätze, empfindsame und pathetische Arien, eine große abschließende Doppelfuge. Das knapp einstündige, reich besetzte Magnificat (mit 3 Trompeten und Pauken ad lib.) eignet sich u. a. als Hauptmusik für jedes (vor)weihnachtliche Konzertprogramm.
Dieses Werk ist jetzt auch in carus music, der Chor-App, erhältlich!
Dieses Werk ist jetzt auch in carus music, der Chor-App, erhältlich!
Kaufen
Produktinformation
Herausgeber
- Günter Graulich zur Person
Vorwortverfasser
- Uwe Wolf zur Person
Komponist
- Carl Philipp Emanuel Bach zur Person