Beschreibung
Das Gloria in D RV 589 ist das bekannteste geistliche Werk Vivaldis und gehört zu seinen bedeutendsten kirchenmusikalischen Kompositionen. Es ist als selbstständiger Einzelsatz vermutlich zwischen 1713 und 1717 für das Ospedale della Pietà entstanden, einem jener Waisenhäuser Venedigs, in denen junge Mädchen eine intensive musikalische Ausbildung erhielten. Das musikalisch repräsentative Werk gliedert sich in 12 Teile, die sich in Besetzung, Satzart, Tonart und Affektgehalt unterscheiden.
Dieses Werk ist jetzt auch in carus music, der Chor-App, erhältlich!Kaufen
Produktinformation
Herausgeber
- Günter Graulich zur Person
Komponist
- Antonio Vivaldi zur Person
Rezensionen
-
Das Gloria RV 589 war die Gründungs-Ausgabe des Carus Verlages. Diese Partitur erschien ein Jahr später als die von Malipiero bei Ricordi. Man kann von dieser Publikation als von einer Antwort im Sinne der historischen Aufführungspraxis auf Ricordi sprechen, denn diese Carus-Partitur ist von den in Klammern gesetzten Zeichen und den interpretatorischen Vorschlägen, die für die 70er Jahre typisch waren und die Malipiero Ausgabe plagen, befreit. Das große Format und das Layout auf 64 Seiten sind aus praktischen Gründen sehr zu empfehlen. Dies ist die schönste Ausgabe des Gloria, die ich kenne.
Toccata 7/03