Beschreibung
Bd. IV, 4 der C. P. E. Bach-Gesamtausgabe, hrsg. vom Packard Humanities Institute
Die Reihe der 21 Hamburger Passionen C. P. E. Bachs beginnt mit einem Ausnahmewerk. Keine andere Passion Bachs ist so ambitioniert ausgefallen wie sein erstes Werk in dieser Gattung; und keine andere seiner Passionen hat einen so hohen Anteil an ureigenen Kompositionen von C. P. E. Bach selbst; nur Choräle und einige Turba-Chöre stammen aus der Feder des Vaters. Als einzige Passion des Bach-Sohnes ist die Matthäuspassion von 1769 abendfüllend.
Kaufen
Produktinformation
Komponist
- Carl Philipp Emanuel Bach zur Person
Rezensionen
-
... eine Beschäftigung mit dem erst in jüngster Zeit (wieder-) entdeckten kirchenmusikalischen Werk C. Ph. E. Bachs wärmstens zu empfehlen.
Michael F. Runowski, Forum Kirchenmusik, 5/2014Hier warten neue Aufgaben auf ambitionierte Chorleiter. Überflüssig, die Qualität der Neuausgabe zu kommentieren: Das sprichwörtliche Carus-Niveau kennt und schätzt längst jeder seriöse Musiker.
Friedrich Storfinger, Musica Sacra, 5/2014Die Ausgaben tragen hoffentlich dazu bei, dass die Musik am Übergang zwischen Barock und Klassik wieder mehr Beachtung findet.
Württembergische Blätter für Kirchenmusik, 6/2014