Heinichen: Missa; Händel: Dixit Dominus (Rademann)
Beschreibung
Die Musik des Dresdner Hofs ist Hans-Christoph Rademannn und seinen beiden Dresdner Ensembles ein besonderes Anliegen: In Heinichens Missa Nr. 11 entfalten die Interpreten die ganze Klangpracht dieser festlichen barocken Hofmusik.
Kaufen
Produktinformation
Inhalt
Dirigent
- Hans-Christoph Rademann zur Person
Ensemble
- Dresdner Kammerchor zur Person
- Dresdner Barockorchester zur Person
Sopran-Solo
- Susanne Scheinpflug zur Person
- Christine Wolff zur Person
Alt-Solo
- Patrick van Goethem zur Person
Tenor-Solo
- Uwe Stickert zur Person
Bass-Solo
- Jochen Kupfer zur Person
Rezensionen
-
Johann David Heinichen: Missa Nr. 11 - Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus
Die der Klangpracht des Barock huldigende Missa Nr. 11 des 2 Jahre vor Bach und Händel geborenen Dresdner Hofkapellmeisters Johann David Heinichen, dessen Missa Nr. 9 im selben Verlag bereits in der Singenden Kirche vorgestellt wurde, erfährt durch die Dresdner Interpreten eine famose Wiedergabe genauso wie Händels Jugendwerk „Dixit Dominus“. Beide Werke dem Kantatentypus zugehörig, werden in äußerst sympathischer, musikantischer Weise vorgestellt, wobei Solisten und Chor in gleicher Weise wie die Instrumentalisten bestechen!
Quelle: Singende Kirche 2/2002, S. 128