Beschreibung
Die Kantate “Gott der Herr ist Sonn und Schild” kam sehr wahrscheinlich am Reformationsfest (31. Oktober) 1725 erstmals zur Aufführung. Der Eingangschor birgt einige Herausforderungen: mit engen Einsatzfolgen der Stimmen und einem verschachtelten Satz, bei dem die eigene Stimme sitzen muss, um nicht rauszufliegen. Spätestens ab "Er wird kein Gutes mangeln lassen" lohnt sich auch der Coach im Slow-Modus, um nicht von kleinen Notenwerten und der manchmal überraschenden Textverteilung überrumpelt zu werden.
Chormusik erleben. Jederzeit. Überall.
Zu Hause und unterwegs: Ab sofort haben Sie Ihre Chorwerke immer zum Üben dabei! Auf dem Smartphone oder Tablet können Sie mit carus music, der Chor-App, Ihre Notenausgabe zusammen mit einer erstklassigen Einspielung hören und mit einem Coach dabei leicht Ihre eigene Chorstimme üben. Mit carus music ist Ihre Konzert-Vorbereitung einfach, effizient und mit Spaß zu meistern!
Es musizieren: Dorothee Mields (Soprano), Benno Schachtner (Alto), Tobias Berndt (Basso) – Gaechinger Cantorey – Hans-Christoph Rademann
Kaufen
Produktinformation
Dirigent
- Hans-Christoph Rademann zur Person
Ensemble
- Gächinger Kantorei Stuttgart zur Person
Sopran-Solo
- Dorothee Mields zur Person
Alt-Solo
- Benno Schachtner zur Person
Bass-Solo
- Tobias Berndt zur Person
Generalbassaussetzer
- Paul Horn zur Person
Übersetzer
- Jutta Wicker zur Person
Komponist
- Johann Sebastian Bach zur Person