Beschreibung
Kaufen
Produktinformation
Herausgeber
- R. Larry Todd zur Person
Komponist
- Felix Mendelssohn Bartholdy zur Person
Rezensionen
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Der 115. Psalm
[…] Den Psalm 115 halte ich für ein vorzügliches Stück, inspiriert wohl durch Händels ebenso vorzüglichen Psalm 109 „Dixit Dominus“: zu Beginn ein Chorsatz, Allegro con fuoco, mit barockem Gestus und eingearbeitetem choralähnlichem Cantus firmus; dann ein Duett Sopran/Tenor mit dazu tretendem Chor, als dritter Satz ein vom Bariton vorgetragener Segensspruch (gut denkbar übrigens auch als Einzelsatz bei Trauungen usw.), zum Schluss zunächst, höchst originell, ein achtstimmiger a cappella- Chorsatz, dann eine variierte Wiederaufnahme des Anfangssatzes, piano abschließend. Der Text: ausgewählte Verse aus Psalm 115, ursprünglich lateinisch. Dem fertigen Werk unterlegte Mendelssohn dann eine deutsche Fassung. Beide sind abgedruckt und stehen zur Wahl. Die Orchesterbesetzung: 8 Holzbläser und 2 Hörner, also keine Trompeten, Posaunen und Pauken. Aufführungsdauer 12 bis 15 Minuten.
Helmut Wolf
Quelle: Württembergische Blätter für Kirchenmusik, Sonderveröffentlichung Nov. 1998, S. 10