Bohm: O je, Bethlehem - Partition | Carus-Verlag

Rainer Bohm O je, Bethlehem

Singspiel zu Weihnachten

Lire et écrire des évaluations
makes use of well-known Christmas carols
Découvrir
Consulter
Acheter
conducteur Carus 12.571/00, ISMN 979-0-007-02907-4 40 Pages, DIN A4, cartonné
disponible
16,00 € / pièce
partition de chœur Carus 12.571/05, ISMN 979-0-007-02908-1 16 Pages, DIN A5, sans couverture Minimum de commande : 20 exemplaires
disponible
à partir de 20 pièces 5,80 € / pièce
à partir de 40 pièces 5,22 € / pièce
à partir de 60 pièces 4,64 € / pièce
livret, fiche de text (pour photocopies) Carus 12.571/08 2 Pages, DIN A5, sans couverture
disponible
13,50 € / pièce
partie isolée, flûte traversière Carus 12.571/21 8 Pages, DIN A4, sans couverture
disponible
4,30 € / pièce
Informations complémentaires sur l'œuvre
  • Rainer Bohm (*1956) wurde in Blaubeuren geboren, begann im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspiel und erhielt seinen ersten Orgelunterricht bei Hans-Dieter Schlosser in Blaubeuren. Er studierte Kirchenmusik B und A an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bei Gerd Witte (Orgel), Manfred Schreier (Chorleitung) und Georg Wötzer (Theorie und Komposition). Noch während seines Studiums gewann er den 1. Preis für Orgelimprovisation beim Wettbewerb der kirchenmusikalischen Ausbildungsstätten. Rainer Bohm ist als Organist in S-Vaihingen angestellt. Er korrepetiert die Chöre und leitet den Posaunenchor. Er schreibt und bearbeitet Musik für Posaunenchöre, komponiert für Ensembles aller Art, schreibt Bearbeitungen für Orgel, arbeitet als Notensetzer für verschiedene Auftraggeber und unterrichtet Orgel und Klavier Plus d'information sur la personne
  • Gabriele Timm-Bohm (ehemals Timm) (*1956) wurde in Stuttgart geboren und erhielt mit sechs Jahren Klavierunterricht. Sie gründete ihren ersten Jugendchor mit 16 Jahren, erhielt die C-Musiker-Ausbildung bei KMD Gotthold Krämer (Leonberg) und studierte an der Staatlichen Musikhochschule Trossingen Kirchen- und Schulmusik bei Gerd Witte (Orgel), Manfred Schreier (Chorleitung) und Jaime Padros (Klavier) sowie Germanistik in Stuttgart. Gabriele Timm-Bohm leitet derzeit die Chöre des Ev. Kantorats Stuttgart-Vaihingen, die bei den „Kleinen Spatzen“ beginnen und über Buben- und Mädchenchor, Kinderchor I und Kinderchor II zur Jugendkantorei führen. Zu dem Gemeindeauftrag gehört weiter die Vaihinger Kantorei mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie der Projekt-Gospelchor „Voices Vaihingen“ und eine Band. Insgesamt singen fast 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den verschiedenen Vaihinger Kantoreien. Die gesamte Chorarbeit der Vaihinger Kantorei erhielt im Oktober 2009 den erstmalig ausgeschriebenen Ehrenamtspreis für Chöre der Bürgerstiftung Stuttgart. Plus d'information sur la personne

Critiques

Rainer Bohm: O je, Bethlehem

Rainer Bohm: O je, Bethlehem

Hier herrscht keine trügerische Weihnachtsidylle, sondern viel Spaß. Geschildert wird die Herbergssuche von Maria und Joseph, die an der römischen Bürokratie scheitern und schließlich im Stall landen. Verwendung finden hier zahlreiche bekannte, allerdings umgeschriebene Weihnachtslieder, was eine Beteiligung der Gemeinde ermöglicht. Die Besetzung ist variabel, die Musik unterhaltsam und der Text durchweg mit einem ironischen Unterton versehen. Kurzweilig und originell.

Guido Krawinkel
Quelle: Cantate November-Dezember 2003

Les évaluations sur notre site web ne peuvent être effectuées que par des clients disposant d'un compte d'utilisateur enregistré. Il n'est pas vérifié si les produits évalués ont été effectivement achetés.

Aucune évaluation disponible pour ce produit.

Questions fréquentes sur l'œuvre

Il n'y a pas encore de questions et réponses concernant cette œuvre ou vous n'avez pas trouvé la réponse à votre question sur l'œuvre ? Cliquez ici et envoyez votre question spécifique à notre service clients.