Gemeinsam unterwegs. Lieder und Texte zur Ökumene - Sheet music | Carus-Verlag

Gemeinsam unterwegs. Lieder und Texte zur Ökumene

Read and write feedback
Lieder- und Gebetbuch für den ersten Ökumenischen Kirchentag, Berlin. Die in diesem Buch zusammengefassten Lieder, Gesänge und Gebete spiegeln die Vielfalt der verschiedenen christlichen Traditionen wider, aus denen sie kommen. Zugleich zeigen - und stärken - sie das Gemeinsame, das sich bereits ökumenische bewährt hat. Verweise auf das Chorbuch und das Liederbegleitheft für Bläser. Die Akkordbezeichnungen sind für die Begleitung der Lieder mit Gitarre gedacht und folgen internationalen Gepflogenheiten.
Explore
Listen (5)
  • Du lässt den Tag, o Gott, nun enden
  • Im Namen unseres Herrn Jesus Christus
  • Dich rühmt der Morgen
  • To God on high alone be praised
  • The day thou gavest
more
Purchase
collection Carus 19.001/00, ISBN 978-3-89948-048-1, ISMN 979-0-007-10583-9 184 pages, DIN A4, paperback
available
9,50 € / copy

Contents

  • deutscher Theologe, Organist und Hochschullehrer für Musik- und Liturgiewissenschaft an den Musikhochschulen Düsseldorf und Köln, Präsident des ACV Deutschland Personal details

Reviews

gemeinsam unterwegs

gemeinsam unterwegs
Lieder und Texte zur Ökumene

Unter den 156 Liedern des Liederheftes findet sich viel Bekanntes und Beliebtes aus verschiedenen Epochen mit Schwerpunkt auf den letzten Jahrzehnten. Hilfreich ist das thematische Register.
Das Chorbuch (Carus CV 19.002) enthält einen bunten Querschnitt an 53 meist 4-stimmigen Motetten und Liedsätzen in leichten Sätzen. Auch wenn nahezu alle Sätze bereits anderswo veröffentlicht sind, dürften etliche Bearbeitungen neuerer Lieder eine Anschaffung lohnen. Der Inhalt ist durch ein Stichwortregister gut erschlossen.
Das Liederbegleitheft für Bläser (Carus CV 19.003) deckt den kompletten Bestand an Kirchentags-Liedern ab, die nicht im Posaunenchoralbuch stehen.

Quelle: Gottesdienst + Kirchenmusik 4/03

gemeinsam unterwegs

Bewährtes geistliches Liedgut aus verschiedenen Kirchen und nicht zuletzt aus der zeitgenössischen Produktion ist hier gesammelt. Im „Lieder- und Gebetbuch” finden sich außer den Liedern auch meditative Texte sowie Vorschläge für Tageszeitengebete. Fast alles (abgesehen von wenigen Marienliedern) ist ökumenisch benutzbar. Die Nummern im Liederbuch und im Bläserbegleitheft sind aufeinander abgestimmt. Das „Chorbuch” enthält auch Sätze aus klassischer Tradition, etwa von Felix Mendelssohn Bartholdy. „gemeinsam unterwegs” ist in der Vielseitigkeit der Auswahl weit über den Ökumenischen Kirchentag hinaus von Nutzen, für Gottesdienste und zum persönlichen Gebrauch.
arö

Quelle: Evangelische Gemeinschaft für Württemberg 21/2003

gemeinsam unterwegs

Insgesamt 156 alte und neue Lieder bzw. Kanons bietet das Lieder- und Gebetbuch zum ersten Ökumenischen Kirchentag, den evangelische und katholische Laienorganisationen in Deutschland miteinander in Berlin veranstalten. Gegliedert in die Kapitel „einladen” (Sammlung und Eingang), „innehalten” (Morgen - Mittag -Abend), „glauben” (Glaube -Kirche -Ökumene), „feiern” (Eucharistie -Abend- mahl), „loben” (Lob und Dank), „vertrauen” (Klage -Trauer -Vertrauen), „handeln” (Schöpfung -Gerechtigkeit -Frieden) und „weitergehen” (Sendung und Segen). Sind viele Lieder aus dem GL-, EG- und NGL-Bereich enthalten, die sich bereits bei vergangenen Kirchen- und Katholikentagen bewährt haben und wie sie teils auch bereits in „unterwegs” enthalten waren. Anschließend finden sich Gebetstexte und Gottesdienste für das tägliche Gebet und die Feier des Morgen-, Abendlobs und des Nachtgebets. Das Chorbuch und das Liederbegleitheft für Bläser laden zum gemeinsamen Musizieren ein, wobei im Chorheft ein Drittel der Gesänge in vierstimmigen Sätzen zu finden sind, teils auch zum Mitspiel mit den Bläsern eingerichtet (z. B. auch K. N. Schmids Überchorsatz zu „Großer Gott, wir loben dich”). Das Bläserheft enthält – über die Liedsätze zu fast zwei Dritteln der Gesänge hinaus – auch Intraden und Intonationen. Insgesamt stehen damit als Begleitmaterialien zum Kirchentag eine Fülle von für die Gottesdienstgestaltung hervorragend geeigneter Gesänge zur Verfügung, welche zur Verwendung nur wärmstens empfohlen werden können!

Quelle: Singende Kirche, 50/Heft 2

Reviews on our website can only be submitted by customers with a registered user account. A check whether the rated products were actually purchased does not take place.

No feedback available for this product.

Frequent questions about this work

There are no questions and answers available so far or you were unable to find an answer to your specific question about this work? Then click here and send your specific questions to our Customer Services!