Texte zu Bachs Leipziger Kirchenmusik - Bücher | Carus-Verlag

Texte zu Bachs Leipziger Kirchenmusik

Bewertung lesen und schreiben
Die Ausgabe umfasst die sieben erhaltenen Drucke der Jahre 1724–1749 (darunter das vollständige Weihnachtsoratorium) in einer faksimilierten Ausgabe. Das Vorwort von Martin Petzold beschreibt die Tradition der Publikation von Textheften zur Zeit Kuhnaus und Bachs sowie die Typographie und Merkmale der sieben Hefte einschließlich der Aufzählung von Aufführungsorten, Predigern und die Zuordnung zum Bach-Werke-Verzeichnis – eine Ausgabe, die Liebhaber und Spezialisten gleichermaßen erfreuen dürfte.
Kaufen
Faksimile Carus 24.400/00, ISBN 978-3-923053-60-5, ISMN 979-0-007-10172-5 300 Seiten, DIN A4, kartoniert
lieferbar
16,50 € / St.
  • Johann Sebastian Bach zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte. Er entstammte einer weit verzweigten Musikerdynastie, die im thüringisch-sächsischem Gebiet zahlreiche Stadtmusiker und Organisten hervorbrachte.

    Bach vocal

    Seit Gründung des Carus-Verlags ist die Edition der Musik von Johann Sebastian Bach für uns ein besonderer Schwerpunkt. Im Reformationsgedenkjahr haben wir das Projekt Bach vocal abgeschlossen. Bachs geistliche Vokalmusik liegt nun vollständig in modernen Urtextausgaben samt Aufführungsmaterial vor. Eine Gesamtedition aller Partituren in einem hochwertigen Schuber ist ebenfalls erhältlich. zur Person

Rezensionen

Texthefte zur Kirchenmusik aus Bachs Leipziger Zeit

Texthefte zur Kirchenmusik aus Bachs Leipziger Zeit

In der vorliegenden Ausgabe veröffentlicht der Carus-Verlag die sieben erhaltenen Drucke der Jahre 1724–1749 (darunter das vollständige Weihnachtsoratorium) in faksimilierter Ausgabe. Eine Einführung Martin Petzolds beschreibt die Tradition der Publikation von Textheften zur Zeit Kuhnaus und Bachs und die Typographie und Merkmale der sieben Hefte einschließlich der Aufzählung von Aufführungsorten, Predigern und die Zuordnung zum Bach-Werke-Verzeichnis. Eine Ausgabe, die Liebhaber und Spezialisten gleichermaßen erfreuen dürfte, und das zu einem erstaunlich kleinen Preis.

Klaus-Jürgen Gundlach
Quelle: Forum Kirchenmusik 2/2001, S. 42

Bewertungen auf unserer Website können nur von Kund*innen mit registriertem Nutzerkonto abgegeben werden. Eine Überprüfung, ob die bewerteten Produkte tatsächlich erworben wurden, findet nicht statt.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Häufige Fragen zum Werk

An dieser Stelle gibt es noch gar keine Fragen und Antworten zum Werk oder Ihre spezifische Frage zum Werk wurde noch nicht beantwortet? Klicken Sie hier und reichen Sie Ihre werkspezifische Frage bei unserem Kundenservice ein!