Advents- und Weihnachtslieder. Chorbuch für gleiche Stimmen - Noten | Carus-Verlag

Advents- und Weihnachtslieder. Chorbuch für gleiche Stimmen

Bewertung lesen und schreiben

70 Advents- und Weihnachtslieder für junge Chöre zu zwei bis vier Sopran- und Altstimmen, überwiegend mit Klavierbegleitung.

In Zusammenarbeit mit der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, Ochsenhausen

Nach den Weihnachtslieder-Chorbüchern für dreistimmig und vierstimmig gemischten Chor legt Carus nun ein Chorbuch für gleiche Stimmen vor.

  • Zwei Drittel der Sätze sind für Coro SSA und Klavier arrangiert, die weiteren Sätze meist für Coro SSAA a cappella.
  • Der Schwierigkeitsgrad ist einfach bis mittel.
  • Viele Sätze eignen sich für Unterstufenchöre (Stimmumfang im Alt nicht zu tief).
  • Das Repertoire ist breit gefächert, mit Sätzen von Lassus bis Rutter, von Praetorius bis Debussy, von Rheinberger bis Chilcott. Spirituals und Crossover-Sätze finden sich nebenromantischen Werken und Alter Musik. Ein deutlicher Akzent wird auf die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts gelegt (Britten, Eben, Rutter, Milch-Sheriff, Sixten).
  • 35 Lieder wurden eigens für dieses Chorbuch von international renommierten Komponisten arrangiert, u.a. von Ludwig Böhme, Jürgen Essl, Bobbi Fischer, Clytus Gottwald, John Høybye, Grayston Ives, Tilman Jäger, Fredo Jung, Ko Matsushita, Colin Mawby, York Sommer, Józef "Ówider, Alan Wilson
  • Viele der zeitgenössischen Arrangements nehmen Anleihen aus Jazz, Swing oder Pop.
  • Dem Chorleiterband liegt eine CD mit einer Auswahl der Sätze bei (interpretiert vom Ulmer Spatzen Chor, Ltg. Hans de Gilde).
  • Mit der editionchor liegt eine preisgünstige Ausgabe für den Chor vor (ohne Klavierbegleitung).
Kennenlernen
Anschauen
Anhören (29)
  • Angels Carol
  • Als ich bei meinen Schafen wacht
  • Il est né le divin enfant
  • Brich an, du schönes Morgenlicht
  • Mariä Wiegenlied
  • Noël Nouvelet
  • Inmitten der Nacht
  • Away in a manger
  • Es ist ein Ros entsprungen
  • La Vierge à la Crèche
  • O Heiland, reiß die Himmel auf. Vokaltranskription von Clytus Gottwald
  • Magnificat
  • O magnum mysterium
  • Santa Maria Strela do dia
  • Still, still, still
  • This little Babe
  • Midwinter
  • Ding dong! merrily on high
  • Leise rieselt der Schnee
  • Go, tell it on the mountain
  • Fröhlich soll mein Herze springen
  • In dulci jubilo
  • Veni, veni, Emanuel
  • Lobt Gott, ihr Christen allzugleich
  • Veni Domine
  • Ave Maria in B
  • Herbei, o ihr Gläub'gen / Adeste fideles
  • Jingle bells
  • O du fröhliche
mehr
Üben
    • Herbei, o ihr Gläub'gen / Adeste fideles (Übetracks)
    • Magnificat (Übetracks)
    • Jingle bells (Übetracks)
    • Herbei, o ihr Gläub'gen / Adeste fideles (Übetracks)
    • Magnificat (Übetracks)
    • Magnificat (Übetracks)
    • Jingle bells (Übetracks)
    • Herbei, o ihr Gläub'gen / Adeste fideles (Übetracks)
    • Magnificat (Übetracks)
    • Jingle bells (Übetracks)
    • Herbei, o ihr Gläub'gen / Adeste fideles (Übetracks)
    • Magnificat (Übetracks)
    • Jingle bells (Übetracks)
    • Jingle bells (Übetracks)
mehr
Kaufen
Chorbuch, mit CD Carus 2.135/00, ISBN 978-3-89948-203-4, ISMN 979-0-007-14256-8 184 Seiten, kartoniert
lieferbar
35,50 € / St.

Inhaltsverzeichnis

  • Prof. Dr. Klaus K. Weigele ist seit 2002 Direktor der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, ehrenamtlich engagiert er sich seit vielen Jahren im Präsidium des Landesmusikrats. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Chorleiter und Stimmbildner an der Landesakademie, bei Workshops, Werkwochen und Fortbildungen für Lehrkräfte tätig. Für seine Arbeit wurde er 2014 mit dem Gräfin-Sonja-Gedächtnispreis der Stiftung Singen mit Kindern ausgezeichnet. Mit seinem Kinderchor SingsalaSing hat er schon mehrere CDs aufgenommen. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lieder- und Chorbücher – u.a. der Schulchorbuch-Reihe chorissimo! im Carus-Verlag, ebenso von Artikeln und Schriften zum Thema Musik, Musikvermittlung und Musikpädagogik. zur Person
  • Klaus Brecht war fast 30 Jahre als Dozent, Musikpädagoge, Chorleiter und Stimmbildner an der Landesakademie für die musizierende Jugend Baden-Württemberg beschäftigt, mit der ihn auch weiterhin verschiedene musikpädagogische Projekte verbinden. Er ist Herausgeber mehrerer Lieder- und Lehrbücher, hat einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Mannheim und engagiert sich als Referent, Chorleiter und Juror für verschiedene Musikverbände, unter anderem dem BMCO und dem BMU. zur Person

Rezensionen

...Die Sätze sind mindestens zwei- bis maximal vierstimmig und niemals anspruchslos oder gar billig. Eine hervorragende Sammlung für einen fähigen Jugend- oder Frauenchor.
Gabriel Dessauer, Kirchenmusik im Bistum Limburg, 1/2015

...Die beiliegende CD ... kann als Einstudierungshilfe für nebenberufliche Kirchenmusiker oder als „Appetizer” in der Chorprobe eingesetzt werden.
Dr. Ludger Stühlmeyer, Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg, Dezember 2014

...Dieser neue Liederband ist wirklich eine Schatztruhe voller Entdeckungen für jeden etwas ambitionierten Frauen- oder Mädchenchor!
Sabine Wüsthoff, Neue Chorzeit, 11.2013

...Erfreulich ist, dass auch einige Gesänge bzw. Arrangements aus anderen Traditionen (samt Textübersetzungen) aufgenommen wurden.
Singende Kirche, Heft 4/2013

Bewertungen auf unserer Website können nur von Kund*innen mit registriertem Nutzerkonto abgegeben werden. Eine Überprüfung, ob die bewerteten Produkte tatsächlich erworben wurden, findet nicht statt.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Häufige Fragen zum Werk

An dieser Stelle gibt es noch gar keine Fragen und Antworten zum Werk oder Ihre spezifische Frage zum Werk wurde noch nicht beantwortet? Klicken Sie hier und reichen Sie Ihre werkspezifische Frage bei unserem Kundenservice ein!