Felix Mendelssohn Bartholdy: Ach Gott, vom Himmel sieh darein - Apps, Übehilfe carus music | Carus-Verlag

Felix Mendelssohn Bartholdy Ach Gott, vom Himmel sieh darein

Choralkantate MWV A 13, 1832

Bewertung lesen und schreiben

Ach Gott, vom Himmel sieh darein ist eine von acht Choralkantaten Mendelssohns. Hier vertonte er alle sechs Strophen des Liedes von Martin Luther. Die Choralmelodie erklingt in der Kantate das erste Mal in der dritten Strophe. Die besondere Herausforderung für die Chorsänger*innen sind die chromatischen Linien, die den gesamten Eingangschor durchziehen, außerdem die ganz unterschiedlichen Gesten, in denen Mendelssohn die Strophen des Kirchenliedes verarbeitet.


Einfach Üben. Jederzeit. Überall. 
Ob zu Hause am Tablet oder PC oder unterwegs am Smartphone: Mit carus music, the Choir Coach, haben Sie Ihre Chorwerke immer zum Üben dabei! Auf allen Endgeräten können Sie mit der Chor-App carus music Ihre Notenausgabe zusammen mit einer erstklassigen Einspielung hören und mit einem Coach dabei leicht Ihre eigene Chorstimme üben. Mit carus music ist Ihre Konzert-Vorbereitung einfach, effizient und mit Spaß zu meistern!



Es musizieren: Michael Volle (basso) – Kammerchor Stuttgart, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – Frieder Bernius

Kennenlernen
Anhören (5)
  • Ach Gott, vom Himmel
  • Recitativo (Bass): Barmherzig und gnädig
  • Aria: Das Silber durchs Feur (Solo Basso)
  • Choral: Das wollst du, Gott
  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein
mehr
Kaufen
App, browserbasierte App Carus 73.400/02
Wählen Sie unten Ihre Stimmlage!
 
Wählen Sie unten Ihre Stimmlage!
App, Stimmlage Sopran Carus 73.400/02-001-000
lieferbar
9,50 € / St.
App, Stimmlage Alt Carus 73.400/02-002-000
lieferbar
9,50 € / St.
App, Stimmlage Tenor Carus 73.400/02-003-000
lieferbar
9,50 € / St.
App, Stimmlage Bass Carus 73.400/02-004-000
lieferbar
9,50 € / St.
App, Chorbestellung zum Mengenpreis Carus 73.400/03
  • Die Arbeit von Frieder Bernius findet weltweit große Anerkennung. Als Dirigent wie als Lehrer ist er international gefragt. Seine künstlerischen Partner sind vor allem der Kammerchor Stuttgart, das Barockorchester Stuttgart, die Hofkapelle Stuttgart und die Klassische Philharmonie Stuttgart. Den Grundstein für seine außergewöhnliche Karriere legte 1968 die Gründung des Kammerchors Stuttgart, den er bald zu einem der führenden Ensembles seiner Art machte. Ob Vokalwerke von Monteverdi, Bach, Händel, Mozart, Beethoven, Fauré und Ligeti, Schauspielmusiken von Mendelssohn oder Sinfonien von Haydn, Burgmüller und Schubert – stets zielt die Arbeit von Frieder Bernius auf einen am Originalklangideal orientierten, zugleich unverwechselbar persönlichen Ton. Wiederentdeckungen von Opern des 18. Jahrhunderts widmet er sich ebenso wie Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen. Ein besonderes Interesse gilt der südwestdeutschen Musikgeschichte. Frieder Bernius’ Arbeit ist im Label Carus vielfach auf Schallplatte und CD dokumentiert. Viele Einspielungen wurden mit internationalen Schallplattenpreisen ausgezeichnet. Im Rahmen des Deutschen Chorfests in Stuttgart wurde Frieder Bernius vom Carus-Verlag für seine Gesamteinspielung der geistlichen Vokalmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einer Goldenen CD ausgezeichnet. zur Person

Bewertungen auf unserer Website können nur von Kund*innen mit registriertem Nutzerkonto abgegeben werden. Eine Überprüfung, ob die bewerteten Produkte tatsächlich erworben wurden, findet nicht statt.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Häufige Fragen zum Werk

An dieser Stelle gibt es noch gar keine Fragen und Antworten zum Werk oder Ihre spezifische Frage zum Werk wurde noch nicht beantwortet? Klicken Sie hier und reichen Sie Ihre werkspezifische Frage bei unserem Kundenservice ein!