Johann Sebastian Bach: Ich hatte viel Bekümmernis - Noten | Carus-Verlag

Johann Sebastian Bach Ich hatte viel Bekümmernis

Kantate zum 3. Sonntag nach Trinitatis und für alle Zeit BWV 21 (BWV3 21.1-3), 1713

Bewertung lesen und schreiben
Die vorliegende Ausgabe ermöglicht die Aufführung der Kantate in den verschiedenen von Bach praktizierten Besetzungsformen. Bei den Besetzungsangaben zu den Solopartien für hohe Stimme ist jeweils zuerst die von Bach in Leipzig vorgenommene Zuweisung und danach in Klammern die aus der Weimarer und Köthner Stimmen sich ergebende Alternative angeführt.
Kennenlernen
Anschauen
Zusatz-Material
  • Zusatz-Material als Download-Produkt kaufen.
  • 1 Sinfonia

    2 Chorus

    Lord my God: my heart and soul were sore distressed,
    my spirit troubled;
    but Lord, by thy comforting my spirit is delighted.

    3 Aria (Soprano o Tenore)

    Sighing, weeping, sorrow, grief,
    sighing, weeping, anxious yearning,
    fear and death, nag and gnaw my aching heart,
    tear my troubled soul apart.

    4 Recitativo (Tenore o Soprano)

    Why hast thou, Lord my God, in this my need,
    my fear and trepidation, thus so forsaken me?
    Ah! Know’st thou not thy child?
    Ah! Hear’st thou not the wailing
    of those whose hearts ar bound
    in faith and truth to thee?
    For thou wast all my joy,
    but now hast turned against me.
    In ev’ry place I vainly seek thee;

    ...
  • 1 Sinfonia

    2 Chorus

    Ich hatte viel Bekümmernis in meinem Herzen;
    aber deine Tröstungen erquicken meine Seele.

    3 Aria (Soprano o Tenore)

    Seufzer, Tränen, Kummer, Not,
    Seufzer Tränen, ängstlichs Sehnen,
    Furcht und Tod
    nagen mein beklemmtes Herz,
    ich empfinde Jammer, Schmerz.

    4 Recitativo (Tenore o Soprano)

    Wie hast du dich, mein Gott,
    in meiner Not,
    in meiner Furcht und Zagen
    denn ganz von mir gewandt?
    Ach! kennst du nicht dein Kind?
    Ach! hörst du nicht das Klagen
    von denen, die dir sind
    mit Bund und Treu verwandt?
    Du warest meine Lust

    ...
  • Foreword of the Edition Carus 31.021/03

    Klaus Hofmann
    Translation: John Coombs / David Kosviner

    The cantata Ich hatte viel Bekümmernis, BWV 21, has won the l asting appreciation of music lovers during nearly a century and a half since its publication, edited by Wilhelm Rust, in Volume 5/1 of the Complete Edition of the Bach-Gesellschaft (1855). At the same time it has posed various problems for musicologists. The work survived in the form of a set of 28 original vocal and instrumental parts kept at the Staatsbibliothek in Berlin; there is no score. That set of parts, not quite complete, had been used for at least three performances, one each during the periods which Bach spent at Weimar, Cöthen and Leipzig, and each performance was marked by particular circumstances: at Weimar there was no solo soprano, the solos for a high voice (movements Nos. 3–5, 7–8, 10) all being allotted to the tenor. The key was C minor chamber pitch. At the performance given during Bach’s years at Cöthen, too, there were only two solo singers, but on that occasion a soprano replaced the tenor. In this instance the tonality was D minor chamber pitch. For the Leipzig performance Bach divided the high solo parts between soprano (movements Nos. 3,

    ...
  • Vorwort der Ausgabe Carus 31.021/03

    Klaus Hofmann

    Die Kantate Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21 hat in den bald anderthalb Jahrhunderten seit ihrer Veröffentlichung durch Wilhelm Rust in Band 5/1 der Gesamtausgabe der Bach-Gesellschaft (1855) die anhaltende Wertschätzung von Kennern und Liebhabern auf sich gezogen, zugleich aber auch der Forschung manches Rätsel aufgegeben. Das Werk ist in einem Konvolut von 28 Originalstimmen unter den Beständen der Staatsbibliothek zu Berlin überliefert; eine Partitur ist nicht erhalten. Das nicht ganz vollständige Stimmenmaterial stammt von mindestens drei Aufführungen, nämlich je einer in Bachs Weimarer, Köthner und Leipziger Zeit, und spiegelt je spezielle Umstände: Die Weimarer Aufführung erfolgte ohne Beteiligung eines Solosoprans; die Solopartien für hohe Stimme (Satz 3–5, 7–8, 10) waren sämtlich dem Tenor zugeteilt. Die Tonart war Kammerton c-Moll. Bei der Aufführung der Köthner Zeit waren ebenfalls nur zwei Vokalsolisten beschäftigt, allerdings trat nun ein Sopran an die Stelle des Tenors. Die Tonart war diesmal Kammerton d-Moll. Für die Leipziger Aufführung verteilte Bach die hohen Solopartien auf Sopran (Satz 3, 7, 8) und Tenor (Satz 4, 5, 10), richtete die

    ...
mehr
Kaufen
Partitur Carus 31.021/00, ISMN 979-0-007-04218-9 92 Seiten, DIN A4, kartoniert
lieferbar
32,50 € / St.
Klavierauszug Carus 31.021/03, ISMN 979-0-007-04219-6 56 Seiten, kartoniert
lieferbar
11,30 € / St.
Klavierauszug, XL im Großdruck Carus 31.021/04, ISMN 979-0-007-24463-7 56 Seiten, DIN A4, kartoniert
lieferbar
17,95 € / St.
Chorpartitur Carus 31.021/05, ISMN 979-0-007-10300-2 24 Seiten, DIN A4, ohne Umschlag Mindestbestellmenge: 20 Exemplare
lieferbar
ab 20 Stück 5,50 € / St.
ab 40 Stück 4,95 € / St.
ab 60 Stück 4,40 € / St.
Studienpartitur Carus 31.021/07, ISMN 979-0-007-05825-8 92 Seiten, DIN A5, kartoniert
lieferbar
10,50 € / St.
Stimmenset, komplettes Orchestermaterial Carus 31.021/19, ISMN 979-0-007-13600-0 23 x 32 cm, ohne Umschlag
lieferbar
93,00 € / St.
  • 1 x Stimmenset, Harmoniestimmen, Oboe, Fagott, Trompete 1, Trompete 2, Trompete 3, Posaune 1, Posaune 2, Posaune 3, Posaune 4, Pauken (31.021/09)
    je: 26,00 €
    4 x Einzelstimme, Violine 1 (31.021/11)
    je: 4,20 €
    4 x Einzelstimme, Violine 2 (31.021/12)
    je: 4,20 €
    3 x Einzelstimme, Viola (31.021/13)
    je: 4,20 €
    4 x Einzelstimme, Violoncello/Kontrabass (31.021/14)
    je: 4,20 €
    1 x Einzelstimme, Orgel (31.021/49)
    je: 20,00 €
Einzelstimme, Orgel Carus 31.021/49, ISMN 979-0-007-20508-9 24 Seiten, 23 x 32 cm, ohne Umschlag
lieferbar
20,00 € / St.
Partitur digital (Download), PDF-Datei Carus 31.021/00-010-000, ISMN 979-0-007-25680-7 92 Seiten, DIN A4
lieferbar
29,30 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Einführungstext, deutsch Carus 31.021/00-310-000
lieferbar
25,00 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Einführungstext, englisch Carus 31.021/00-320-000
lieferbar
25,00 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Singtext, engl. Übersetzung Carus 31.021/00-360-000
lieferbar
5,00 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Singtext, original Carus 31.021/00-380-000
lieferbar
3,00 € / St.
Stimmenset digital, ZIP-Datei, PDF-Datei, Harmoniestimmen Carus 31.021/09-010-000, ISMN 979-0-007-32757-6 32 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
26,00 € / St.
  • 1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Oboe (31.021/21-010-000)
    je: 6,10 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Fagott (31.021/22-010-000)
    je: 6,10 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 1 (31.021/31-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 2 (31.021/32-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 3 (31.021/33-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 1 (31.021/34-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 2 (31.021/35-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 3 (31.021/36-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 4 (31.021/37-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Pauken (31.021/41-010-000)
    je: 2,40 €
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Violine 1 Carus 31.021/11-010-000, ISMN 979-0-007-31609-9 8 Seiten, 23 x 32 cm Mindestbestellmenge: 2 Exemplare
lieferbar
6,30 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Violine 2 Carus 31.021/12-010-000, ISMN 979-0-007-31610-5 8 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
6,30 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Viola Carus 31.021/13-010-000, ISMN 979-0-007-31611-2 8 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
6,30 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Violoncello/Kontrabass Carus 31.021/14-010-000, ISMN 979-0-007-31612-9 16 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
6,30 € / St.
Stimmenset digital, ZIP-Datei, PDF-Datei, komplettes Orchestermaterial Carus 31.021/19-010-000, ISMN 979-0-007-32562-6
lieferbar
93,00 € / St.
  • 1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Violine 1 (31.021/11-010-000)
    je: 6,30 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Violine 2 (31.021/12-010-000)
    je: 6,30 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Viola (31.021/13-010-000)
    je: 6,30 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Violoncello/Kontrabass (31.021/14-010-000)
    je: 6,30 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Oboe (31.021/21-010-000)
    je: 6,10 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Fagott (31.021/22-010-000)
    je: 6,10 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 1 (31.021/31-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 2 (31.021/32-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 3 (31.021/33-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 1 (31.021/34-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 2 (31.021/35-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 3 (31.021/36-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 4 (31.021/37-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Pauken (31.021/41-010-000)
    je: 2,40 €
    1 x Einzelstimme digital, PDF-Datei, Orgel (31.021/49-010-000)
    je: 20,00 €
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Oboe Carus 31.021/21-010-000, ISMN 979-0-007-33301-0 8 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
6,10 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Fagott Carus 31.021/22-010-000, ISMN 979-0-007-33122-1 8 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
6,10 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 1 Carus 31.021/31-010-000, ISMN 979-0-007-33736-0 2 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 2 Carus 31.021/32-010-000, ISMN 979-0-007-33755-1 2 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Trompete 3 Carus 31.021/33-010-000, ISMN 979-0-007-33772-8 2 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 1 Carus 31.021/34-010-000, ISMN 979-0-007-33672-1 2 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 2 Carus 31.021/35-010-000, ISMN 979-0-007-33680-6 4 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 3 Carus 31.021/36-010-000, ISMN 979-0-007-33689-9 4 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Posaune 4 Carus 31.021/37-010-000, ISMN 979-0-007-33696-7 4 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Pauken Carus 31.021/41-010-000, ISMN 979-0-007-33649-3 2 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
2,40 € / St.
Einzelstimme digital, PDF-Datei, Orgel Carus 31.021/49-010-000, ISMN 979-0-007-31613-6 24 Seiten, 23 x 32 cm
lieferbar
20,00 € / St.
alle Ausgaben anzeigen
  • Johann Sebastian Bach zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte. Er entstammte einer weit verzweigten Musikerdynastie, die im thüringisch-sächsischem Gebiet zahlreiche Stadtmusiker und Organisten hervorbrachte.

    Bach vocal

    Seit Gründung des Carus-Verlags ist die Edition der Musik von Johann Sebastian Bach für uns ein besonderer Schwerpunkt. Im Reformationsgedenkjahr haben wir das Projekt Bach vocal abgeschlossen. Bachs geistliche Vokalmusik liegt nun vollständig in modernen Urtextausgaben samt Aufführungsmaterial vor. Eine Gesamtedition aller Partituren in einem hochwertigen Schuber ist ebenfalls erhältlich. zur Person

Rezensionen

Bach, Johann Sebastlan: Drei Kantaten:

Bach, Johann Sebastian: Drei Kantaten:
Ich hatte viel Bekümmernis - BWV 21;
Meinen Jesum laß ich nicht - BWV 124;
Herz und Mund und Tat und Leben - BWV 147a

Im Rahmen der (für Qualität bekannten) Stuttgarter Bach-Ausgaben liegen hier die Partituren der Kantaten BWV 21, 124 und 147a vor. Alle drei Ausgaben sind einer praktisch-wissenschaftlichen Neuausgabe verpflichtet und von verschiedenen Editoren herausgegeben, was sehr reizvoll ist; ein ausführliches Vorwort (Entstehungsgeschichte, Aufführungspraxis, Ausgabe) wurde jeweils vorangestellt. Der Notentext ist im Druck sehr übersichtlich gehalten. Die Continuo-Stimme bei den Chören und Arien wurde (Gott sei Dank) nicht ausgesetzt; dazu genügt die Orgelstimme. die man im Rahmen des kompletten Aufführungsmaterials - ebenfalls bei Carus - erwerben kann. Für den Chor am einfachsten zu realisieren ist die Kantate 124 (für den 1. Sonntag nach Epiphanie); die Kantate 147a, die rekonstruiert wurde und ein besonderes Kleinod darstellt, gehört zum 4 Adventssonntag. Ein reizvolles Unterfangen, diese Kantaten liturgisch gut überlegt in einen katholischen Gottesdienst zu integrieren!

Quelle: Keine Angaben

Bewertungen auf unserer Website können nur von Kund*innen mit registriertem Nutzerkonto abgegeben werden. Eine Überprüfung, ob die bewerteten Produkte tatsächlich erworben wurden, findet nicht statt.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Häufige Fragen zum Werk

An dieser Stelle gibt es noch gar keine Fragen und Antworten zum Werk oder Ihre spezifische Frage zum Werk wurde noch nicht beantwortet? Klicken Sie hier und reichen Sie Ihre werkspezifische Frage bei unserem Kundenservice ein!