Albert Becker: Nun sich der Tag geendet hat - Noten | Carus-Verlag

Albert Becker Nun sich der Tag geendet hat

op. 63,1

Bewertung lesen und schreiben
Kaufen
Partitur Carus 70.025/10, ISMN 979-0-007-08237-6 8 Seiten, DIN A4, ohne Umschlag Mindestbestellmenge: 20 Exemplare
lieferbar
ab 20 Stück 3,80 € / St.
ab 40 Stück 3,42 € / St.
ab 60 Stück 3,04 € / St.
  • Albert Becker, geb. 1834 in Quedlinburg, gest. 1899 in Berlin. War von 1853 bis 1856 Kompositionsschüler von S. Dehn in Berlin. 1891 wurde er Leiter des Berliner Domchors; lehnte 1892 auf Wunsch des Kaisers die ihm angebotene Nachfolge W. Rusts als Thomaskantor ab. Komponierte ab 1877 vorwiegend geistliche Chormusik. Wichtigste Werke: Messe in b-Moll (1878), Reformationskantate (1883) und Kirchenoratorium "Selig aus Gnade" (1890). zur Person

Rezensionen

Albert Becker: Nun sich der Tag geendet hat

Albert Becker: Nun sich der Tag geendet hat
Albert Becker: Morgenglanz der Ewigkeit

Die vorzügliche und dankenswerte Neuausgabe der Choralmotetten stützt sich auf die Berliner Erstausgabe (ohne Jahr). Der Herausgeber Manfred Frank hat ein informatives Vor- bzw. Nachwort dazu verfasst, das Interessenten ebenso empfohlen sei wie der Notentext selbst. Schon die Besprechung der Erstausgabe bescheinigt dem Werk und Komponisten „musterhafte Arbeit, vortrefflicher Inhalt. In mehreren Bearbeitungen, Variationen für Solostimmen mit beibehaltenem cantus firmus in der Begleitung, schließlich für fugierten Chorsatz mit einem dem Choral nachgebildeten Thema und festgelegtem Cantus firmus wird der Inhalt der Textstrophen ausdrucksvoll wiedergegeben... Gute Kirchenchöre werden auf die Motetten aufmerksam gemacht.” Dieser Empfehlung aus dem Jahr 1893 ist nichts hinzuzufügen.

Erich Weber
Quelle: Musica Sacra 2/1991, S. 165

Bewertungen auf unserer Website können nur von Kund*innen mit registriertem Nutzerkonto abgegeben werden. Eine Überprüfung, ob die bewerteten Produkte tatsächlich erworben wurden, findet nicht statt.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Häufige Fragen zum Werk

An dieser Stelle gibt es noch gar keine Fragen und Antworten zum Werk oder Ihre spezifische Frage zum Werk wurde noch nicht beantwortet? Klicken Sie hier und reichen Sie Ihre werkspezifische Frage bei unserem Kundenservice ein!