Händel: Nisi Dominus - Noten | Carus-Verlag

Georg Friedrich Händel Nisi Dominus

Psalm 127 HWV 238, 1707

Bewertung lesen und schreiben

Händels Vesperpsalm Nisi Dominus (Psalm 127), der hier in einer kritischen Neuausgabe vorgelegt wird, entstand 1707 in Rom für das Fest der Madonna del Monte Carmel. Er steht ganz in der Tradition der konzertanten mehrchörigen Motette, die im Rom der späten Barockzeit besonders gepflegt wurde. Die Psalmvertonung besticht - trotz der liturgisch gebotenen Kürze der Einzelsätze - durch festliche Klangfülle, kontrastierende Besetzungswechsel sowie typisch Händel’sche Bildkraft und Prägnanz.

Kennenlernen
Anschauen
Anhören (6)
  • Nisi Dominus
  • Vanum est nobis
  • Cum dederit dilectis
  • Sicut sagittae
  • Beatus vir
  • Gloria Patri
mehr
Zusatz-Material
  • Zusatz-Material als Download-Produkt kaufen.
  • Chor

    Nisi Dominus aedificaverit domum,
    in vanum laboraverunt qui aedificant eam.
    Nisi Dominus custodierit civitatem,
    frustra vigilat qui custodit eam. Arie Tenor

    Varum est vobis ante lucem surgere,
    surgite postquam sederitis,
    qui manducatis panem doloris. Arie Alt

    Cum dederit dilectis suis somnum­:
    Ecce haereditas Domini, Filii,
    merces fructus ventis. Arie Bass

    Sicut sagittae in manu potentis:
    Ita Filii excussorum. Arie Tenor

    Beatus vir qui implevit desiderium suum ex ipsis,
    Non confundetur cum loquetur inimicis suis in porta. Chor

    ...

  • Choir

    Except the Lord build the house,
    they labour in vain that build it:
    except the Lord keep the cite,
    the watchman waketh but in vain.

    Aria Tenore

    It is vain for you to rise up early,
    to sit up late, to eat the bread of sorrows:

    Aria Alto

    For so he giveth his beloved sleep.
    Lo, children are an heritage of the Lord:
    and the fruit of the womb is his reward.

    Aria Basso

    As arrows are in the hand of a mighty man;
    so are children of the youth.

    Aria Tenore

    Happy is the man that hath his quiver full of them:
    they shall not be ashamed,
    but they shall speak with the enemies in the gate.

    Choir

    Glory be to the Father, and to the Son, and to the Holy Ghost.
    As it was in the beginning, is now, and ever shall be, World without end. Amen.

    King James Bible

    ...

  • Chor

    Wenn der Herr ein Haus nicht erbaut,
    so mühen sich vergebens, die es erbauen.
    Wenn der Herr eine Stadt nicht beschützt,
    so wacht umsonst, wer sie beschützt.  

    Arie Tenor

    Vergebens ist es, dass ihr vor Sonnenaufgang aufsteht.
    Steht auf! Nachher sitzt ihr doch,
    die ihr das Brot der Sorge kaut,  

    Arie Alt

    Während er es denen, die er liebt, im Schlafe gibt.
    Siehe! das Erbe des Herrn sind Söhne,
    eine Gnade die Frucht des Leibes.

    Arie Bass

    Wie Pfeile in der Hand des Starken,
    so sind die Kinder der Aufrechten.

    Arie Tenor

    Glücklich der Mann, dessen Sehnen durch sie erfüllt wird,
    er wird nicht zugrunde gehen, wenn er mit seinen Feinden im Tore verhandelt.

    Chor

    ...

mehr
Kaufen
Partitur Carus 55.238/00, ISMN 979-0-007-09205-4 40 Seiten, DIN A4, kartoniert
lieferbar
23,00 € / St.
Klavierauszug Carus 55.238/03, ISMN 979-0-007-09240-5 28 Seiten, kartoniert
lieferbar
10,80 € / St.
Chorpartitur Carus 55.238/05, ISMN 979-0-007-12639-1 8 Seiten, DIN A4, ohne Umschlag Mindestbestellmenge: 20 Exemplare
lieferbar
ab 20 Stück 4,20 € / St.
ab 40 Stück 3,78 € / St.
ab 60 Stück 3,36 € / St.
Stimmenset, komplettes Orchestermaterial Carus 55.238/19, ISMN 979-0-007-13846-2 23 x 32 cm, ohne Umschlag
lieferbar
60,00 € / St.
  • 4 x Einzelstimme, Violine 1 (55.238/11)
    je: 3,60 €
    4 x Einzelstimme, Violine 2 (55.238/12)
    je: 3,60 €
    3 x Einzelstimme, Viola 1 (55.238/13)
    je: 3,60 €
    3 x Einzelstimme, Viola 2 (55.238/14)
    je: 3,60 €
    4 x Einzelstimme, Violoncello/Kontrabass (55.238/15)
    je: 3,60 €
    1 x Einzelstimme, Orgel (55.238/49)
    je: 5,40 €
Einzelstimme, Orgel Carus 55.238/49, ISMN 979-0-007-22694-7 8 Seiten, 23 x 32 cm, ohne Umschlag
lieferbar
5,40 € / St.
Partitur digital (Download), PDF-Datei Carus 55.238/00-010-000, ISMN 979-0-007-26169-6 40 Seiten, DIN A4
lieferbar
20,70 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Singtext, deutsche Übersetzung Carus 55.238/00-350-000
lieferbar
1,00 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Singtext, engl. Übersetzung Carus 55.238/00-360-000
lieferbar
1,00 € / St.
Text (ohne Noten) zum Abdruck, html-Datei, Singtext, original Carus 55.238/00-380-000
lieferbar
1,00 € / St.
  • Georg Friedrich Händel stellte früh seine außergewöhnlich universellen kompositorischen Fähigkeiten unter Beweis. Nachdem er 1712 nach London übergesiedelt war, schuf er dort – 1723 zum Composer of Musick for His Majesty’s Chapel Royal ernannt – zahlreiche Meisterwerke für den Königshof sowie seine großen Opere Serie: Über Jahre feierte er mit den von Ausnahme-Interpreten gesungenen Opern oder mit Serenaden, später auch mit Oratorien wie „Saul“ oder „Israel in Egypt“, triumphale Erfolge. Im Laufe der Jahre wuchs Händels Ruhm weit über seinen Wirkungsort hinaus; einige seiner Chorwerke, vor allem der „Messiah“, verfügen über eine bis heute ungebrochene Aufführungstradition und werden von Chören auf der ganzen Welt gesungen. zur Person

Bewertungen auf unserer Website können nur von Kund*innen mit registriertem Nutzerkonto abgegeben werden. Eine Überprüfung, ob die bewerteten Produkte tatsächlich erworben wurden, findet nicht statt.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Häufige Fragen zum Werk

An dieser Stelle gibt es noch gar keine Fragen und Antworten zum Werk oder Ihre spezifische Frage zum Werk wurde noch nicht beantwortet? Klicken Sie hier und reichen Sie Ihre werkspezifische Frage bei unserem Kundenservice ein!