Stuttgarter Schütz-Ausgabe

Die Stuttgarter Schütz-Ausgabe, eine seit 1992 vom Carus-Verlag weitergeführte Ausgabe sämtlicher Werke von Heinrich Schütz, versteht sich als quellenkritische Gesamtausgabe, präsentiert aber zugleich einen modernen, für heutige Benutzer problemlos lesbaren Notentext.


Im Unterschied zu anderen Schütz-Ausgaben werden die Werke in ihrer originalen Tonart und Stimmlage, d.h. ohne Transpositionen ediert. Originale Schlüssel werden im Vorsatz ebenso mitgeteilt wie der Ambitus aller Vokal- und Instrumentalstimmen. Sämtliche Herausgeberzusätze oder Vorschläge sind diakritisch gekennzeichnet. Die Bände enthalten alle wesentlichen Informationen zur Werkentstehung, Überlieferung, Aufführungspraxis und liturgischen Stellung.


Die Stuttgarter Schütz-Ausgabe wird in Zusammenarbeit mit dem renommierten Heinrich-Schütz-Archiv der Hochschule für Musik Dresden vorgelegt. Als Herausgeber konnten erfahrene Musikwissenschaftler und Praktiker gewonnen werden. Bei Gesamtsubskription erhalten Sie 20 % Rabatt auf den gültigen Ladenverkaufspreis.


Werküberblick: Gesamtausgabe · Einzelausgaben · Gesamteinspielung