Christmas Carols for violin

20 easy carols for winter, Advent and Christmas for 1–3 violins and piano

Read and write feedback
What would Christmas time be without music-making together? Advent, Christmas, and winter songs play an important role for all beginners on a melody instrument, because with these they can show off their progress on the instrument during the first year. And nothing is better suited to this than well-loved and popular pieces such as Christmas classics.

The volumes in our series for instrumental teaching, developed in collaboration with the Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, all contain 20 easy carols arranged in progressive level of difficulty. Experienced instrumental teachers have made a selection of carols for each instrument according to specific criteria. These can be mastered as part of music school lessons after just a few weeks and months. All the carols have been chosen and transposed so that the range and fingering combinations do not exceed the level of difficulty for the first three years of learning.

The piano accompaniment is of moderate difficulty. For many of the carols, an ad lib upper or lower part is included which can also be played by instrumental pupils. The volumes are therefore suitable for individual as well as group tuition.

The arrangements are based on the piano and instrumental books from the CHRISTMAS CAROLS project (Carus 2.403/03 und 2.404/03) which is part of the LIEDERPROJEKT, the charitable project to further singing with children. The books contain singing texts for all the carols, providing a full range of options for singing and playing together at Christmas.

All the books include the printed music of the piano accompaniment. Digital playalong tracks are available for all the books.

Further editions for flute, recorder, clarinet, alto saxophone, trumpet
Explore
View
Listen (14)
  • Zu Bethlehem geboren
  • Ihr Kinderlein, kommet
  • O du fröhliche
  • Stille Nacht, heilige Nacht
  • Go, tell it on the mountain
  • Alle Jahre wieder
  • Jingle bells
  • We wish you a merry Christmas
  • Lasst uns froh und munter sein
  • O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter
  • Kling, Glöckchen, klingelingeling
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann
  • Morgen, Kinder, wird's was geben
  • Away in a manger / Allein in der Krippe
more
Purchase
collection, student's and teacher's book Carus 2.466/00, ISMN 979-0-007-25315-8 DIN A4
available
21,50 € / copy
  • Prof. Dr. Klaus K. Weigele ist seit 2002 Direktor der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, ehrenamtlich engagiert er sich seit vielen Jahren im Präsidium des Landesmusikrats. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Chorleiter und Stimmbildner an der Landesakademie, bei Workshops, Werkwochen und Fortbildungen für Lehrkräfte tätig. Für seine Arbeit wurde er 2014 mit dem Gräfin-Sonja-Gedächtnispreis der Stiftung Singen mit Kindern ausgezeichnet. Mit seinem Kinderchor SingsalaSing hat er schon mehrere CDs aufgenommen. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lieder- und Chorbücher – u.a. der Schulchorbuch-Reihe chorissimo! im Carus-Verlag, ebenso von Artikeln und Schriften zum Thema Musik, Musikvermittlung und Musikpädagogik. Personal details

Reviews on our website can only be submitted by customers with a registered user account. A check whether the rated products were actually purchased does not take place.

No feedback available for this product.

Frequent questions about this work

Sind die Spielhefte der verschiedenen Instrumente (Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Alt-Saxofon, Trompete, Violine) untereinander kompatibel?

Nein, nur in Ausnahmefällen. Ziel der Weihnachtslieder-Reihe für Anfänger war es, gemeinsame Musiziermöglichkeiten für Schüler*innen desselben Instruments zu schaffen.
Nein. Die Tonarten wurden so gewählt, dass sie für die jeweiligen Instrumente gut passen, sie stimmen daher nicht unbedingt mit den Fassungen in den Liederbüchern überein. Aufgrund der instrumentenspezifischen Tonlage ist auch das Mitsingen nicht bei allen Liedern möglich.
Im Spielheft ist nur der Text der 1. Strophe als Interpretationshilfe unterlegt, im Klavierheft werden auch weitere Strophen aufgeführt . Da der Schwerpunkt auf der instrumentalen Ausführung liegt, sind nicht alle Strophen, die sich in den LIEDERPROJEKT- Liederbüchern finden, aufgenommen. Und aufgrund der instrumentenspezifischen Tonlage ist auch nicht überall ein Mitsingen möglich.
Nein, aber es gibt viele mehrstimmige Sätze. Bei jedem Stück ist die Melodiestimme notwendig. Zu dieser Melodiestimme gesellen sich bei vielen Stücken ein bis zwei weitere Stimmen für das gleiche Instrument, mal als Oberstimme, mal als untere Begleitstimme. So ist ein mehrstimmiges Musizieren mit bis zu drei Instrumenten und zusätzlich Klavier oder Playback möglich.
There are no questions and answers available so far or you were unable to find an answer to your specific question about this work? Then click here and send your specific questions to our Customer Services!