Crüger: Nun laßt uns gehn und treten - Sheet music | Carus-Verlag

Johann Crüger Nun laßt uns gehn und treten

1649

Read and write feedback
Explore
Purchase
full score Carus 5.043/00, ISMN 979-0-007-15952-8 2 pages, DIN A4, without cover
available
2,30 € / copy
Additional product information
  • sorbischstämmiger Komponist bekannter Kirchenlieder; 40 Jahre Kantor an der St. Nikolai-Kirche in Berlin Personal details
  • Paul Gerhardt wurde am 12. März 1607 in Gräfenhainichen bei Wittenberg geboren. Nach dem Besuch der Fürstenschule in Grimma, einer der Eliteschulen des Kurfürstentums Sachsen, begann er 1628 sein Theologie-Studium in Wittenberg. Dieser Ort – Ursprung der lutherischen Bewegung – war prägend für sein weiteres Leben. Hier erhielt Gerhardt die theologische Bildung, die Grundlage war für seine spätere Tätigkeit als Pfarrer und Textdichter. Nach seinem Studium arbeitete er als Hauslehrer und wurde 1657 Diakonus an St. Nikolai in Berlin – die nächste wichtige Station. Durch Gerhardts enge Zusammenarbeit unter anderem mit Johann Crüger und dessen Nachfolger Johann Georg Ebeling entstand ein wichtiger intellektueller und künstlerischer Kreis in Berlin. Ebeling war es auch, der eine erste vollständige Gerhardt-Ausgabe edierte: Pauli Gerhardi Geistliche Andachten (1666/67). Darin enthalten sind 120 seiner später insgesamt 137 Lieder. Allein schon aufgrund der Vielzahl seiner Liedtexte stellt Gerhardt den wichtigsten evangelischen Textdichter nach Luther dar. Personal details

Reviews on our website can only be submitted by customers with a registered user account. A check whether the rated products were actually purchased does not take place.

No feedback available for this product.

Frequent questions about this work

There are no questions and answers available so far or you were unable to find an answer to your specific question about this work? Then click here and send your specific questions to our Customer Services!