Schütz: Die Gesamteinspielung. Box II (Vol. 9-14) (Rademann)
Beschreibung
Die erste Heinrich-Schütz-Gesamteinspielung mit dem Dresdner Kammerchor unter Leitung von Hans-Christoph Rademann setzt künstlerisch und editorisch Maßstäbe. Nun erscheint die zweite von insgesamt drei Boxen. Sie versammelt Volume 9 bis 14 der Gesamteinspielung, darunter auch die Johannespassion, die – stellvertretend für die gesamte Reihe – mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik 2016 ausgezeichnet wurde. Wieder ergänzen Koryphäen wie Hille Perl, Lee Santana, Dorothee Mields, Harry van der Kamp und viele andere das Ensemble.
Vol. 9 Auferstehungshistorie (CD 12)
Vol. 10 Weihnachtshistorie (CD 13)
Vol. 11 Matthäuspassion (CD 14)
Vol. 12 Symphoniae Sacrae III (CD 15–16)
Vol. 13 Johannespassion (CD 17)
Vol. 14 Symphoniae Sacrae I (CD 18–19)
Kaufen
Produktinformation
Inhalt
Dirigent
- Hans-Christoph Rademann zur Person
Ensemble
- The Sirius Viols zur Person
- Dresdner Kammerchor zur Person
- Instrumenta Musica zur Person
- Dresdner Barockorchester zur Person
Sopran-Solo
- Gerlinde Sämann zur Person
- Marie Luise Werneburg zur Person
- Ulrike Hofbauer zur Person
- Isabel Schicketanz zur Person
- Dorothee Mields zur Person
Alt-Solo
- David Erler zur Person
- Maria Stosiek zur Person
Tenor-Solo
- Jan Kobow zur Person
- Oliver Kaden zur Person
- Stefan Kunath zur Person
- Tobias Mäthger zur Person
- Friedemann Condé zur Person
- Georg Poplutz zur Person
Bass-Solo
- Felix Schwandtke zur Person
- Felix Rumpf zur Person
- Harry van der Kamp zur Person
Solist - Violine
- Karina Müller zur Person
- Margret Baumgartl zur Person
Solist - Orgel
- Ludger Rémy zur Person
Solist - Theorbe
- Lee Santana zur Person
Solist - Violone
- Frauke Hess zur Person
- Sarah Perl zur Person
Solist - Viola da gamba
- Hille Perl zur Person
Rezensionen
-
In diesem Jahr hat der Leiter der Bachakademie seine Schütz-Gesamtaufnahme abgeschlossen. Sie setzt Maßstäbe.
Susanne Benda, Stuttgarter Zeitung, 1./2.12.2018(H)allejuja die Zweite: Die zweite Box der Schütz-Gesamteinspielung hält in mehrfacher Hinsicht das hohe Niveau.
Aron Sayed, klassik.com, 03.02.2018Wer also auf eine ausgezeichnete Einspielung des Schützschen OEuvres gewartet hat, sollte sich ... diese CD-Sammlung zu Gemüte führen.
Markus Schauermann, singende kirche, Januar 2018Für besonders besinnliche Momente im Advent.
Austria Presse Agentur, 04.12.2017Encore en cours, cette formidable intégrale compte déjà deux coffrets en tous points remarquables.
Télérama, 29.11.2017Es entsteht ein Gesamtkunstwerk, bestehend aus selbstbewusst nebeneinander agierenden Chorsängern, Solisten und Instrumentalisten.
Die Rheinpfalz, 21.10.2017